Leichtathletik (LA)
Die verschieden Disziplinen in der Leichtathletik beruhen auf den natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufen des Laufens, Springens und Werfens. Neben dem Trainieren und den zahlreichen Einzelstarts geniessen wir auch die geselligen Stunden und starten gemeinsam an Teamwettkämpfen wie Turnfesten oder Staffel- und Vereinsmeisterschaften.
Die Leichtathletikgruppen sind nach Alter aufgeteilt:
- LA 1: 8 - 9 Jahre
- LA 2: 10 - 14 Jahre
- LA 3: 15 - 29 Jahre
- LA Masters ab 30 Jahre
Im Moment haben wir Wartelisten für die Aufnahme in LA 1 und LA 2.
Mehr Informationen zum Leichtathletik findest du hier: Leichtathletik
Trainingszeiten
Gruppe | Wann | Wo | Kontaktperson | Telefon | |
E-Mailadresse für alle Gruppen | |||||
LA 1 | Mittwoch Freitag |
18:30 - 20:00 Uhr 18:30 - 20:00 Uhr |
Dorfmatthalle 1 / Sportpark Dorfmatthalle 2 / Sportpark |
Livio Nietlispach |
079 302 85 21 |
LA 2 | Mittwoch Freitag |
18:30 - 20:00 Uhr 18:30 - 20:00 Uhr |
Dorfmatthalle 2 / Sportpark | Livio Nietlispach | 079 302 85 21 |
LA 3 + Masters | Mittwoch Freitag |
19:30 - 21:00 Uhr 19:30 - 22:00 Uhr |
Waldegghalle 1 + 2 / Sportpark | Basil Schneiter Marc Hollmach |
079 669 64 05 079 432 62 55 |
Sprint / Hürden
|
Montag Samstag
|
19:00 - 21:00 Uhr 13:30 - 15:30 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr (Winter) |
Sportpark | Angela Berger | 079 692 39 74 |
Sprung
|
Montag
|
19:30 - 21:00 Uhr 13:30 - 15:30 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr (Winter) |
Sportpark | Florian Niffeler | 079 733 71 71 |
Mittelstrecken
|
Dienstag Mittwoch Samstag |
19:00 - 20:30 Uhr 19:00 - 20:20 Uhr 12:00 - 13:30 Uhr |
Sportpark | Rolf Fölmi | 079 445 11 10 |
Speer
|
Montag
|
19:30 - 21:00 Uhr 13:30 - 15:30 Uhr 13:00 - 15:00 Uhr (Winter) |
Sportpark | Florian Niffeler | 079 733 71 71 |
Hall of Fame
Für die komplete Übersicht unter Disziplin "Alle anzeigen" auswählen.
Zu den Leichtathletikgruppen
Leichtathlethtikgruppe LA 1
Grundlagen für die Leichtathletik
Unsere jüngsten Leichtathleten erlernen in dieser Gruppe die Grundlagen für ihre kommende Leichtathletikkarriere. Dazu gehören das Gleichgewicht, Körperspannung aufbauen, Koordination und Beweglichkeit. Zusätzlich nimmt die Gruppe am Kidscup, Quer durch Zug und dem kantonalen Jugitag teil.
Um in die nächst höhere Gruppe zu gelangen, müssen die Leichtathletiktests 1 und 2 bestanden werden und/oder das 10 Altersjahr erreicht sein.
Aufgrund sehr grosser Nachfrage an unseren Trainings führen wir im LA1/2 eine Warteliste für die Neueinsteiger. Falls du auch ins LA einsteigen willst, nehmen wir dich allerdings sehr gerne auch auf unsere Warteliste.
Leichathletikgruppe LA 2
Einstieg in den Wettkampfsport
Nachdem die Grundlagen erlernt sind, werden in dieser Gruppe die einzelnen Disziplinen für den Mehrkampf trainiert und die Grundlagen dauernd erweitert.
Ziele für einen LA2-Athleten sind, an Schweizerischen Vereinsmeisterschaften sein Team bestens zu unterstützten, sowie zum Ende des Saisonabschlusses an den Hochdorfer Mehrkampfsmeisterschaften ein gutes Resultat zu erzielen. Zudem finden verschiedene Gruppen- (Kidscup, Quer durch Zug, Staffelmeisterschaften) sowie Einzelwettkämpfe statt. Die zahlreichen Wettkämpfe und auch das Trainingslager über Ostern sind beste Gelegenheiten um den Wettkampfsgeist zu stärken und Soziales zu pflegen.
Das bestehen der Leichtathletiktests 3 und 4 und/oder das Erreichen des 15. Lebensalter ermöglichen den Übertritt ins LA3.
Aufgrund sehr grosser Nachfrage an unseren Trainings führen wir im LA1/2 eine Warteliste für die Neueinsteiger. Falls du auch ins LA einsteigen willst, nehmen wir dich allerdings sehr gerne auch auf unsere Warteliste.
Team LA 1/2
Gruppenleitung
Hilfsleiter(in)
Leiter(in)
ohne Funktion
Leichtathletikgruppe LA 3
Wettkampfsport und Freude an der Leichtathletik
Bei der LA3-Gruppe finden sich die verschiedensten Typen von Leichtathletinnen und Leichtathleten, eines haben jedoch alle gemeinsam: die persönliche Leistungsbereitschaft und der Spass an der Leichtathletik.
Gemeinsam werden wichtige Wettkämpfe vorbereitet denn kantonale, nationale und auch internationale Wettkämpfe stehen auf dem Programm. Im Training finden diziplinenspezifische Trainings mit den Inhalten Kraft, Koordination, Beweglichkeit, Athletik und Technik in den vier Disziplinengruppen Sprint, Sprung, Lauf und Wurf statt.
Team LA 3
Gruppenleitung
Leiter(in)
ohne Funktion
Leichtathletikgruppe Masters
swiss masters athletics - Athletinnen und Athleten ab 30.
Die Masters-Leichtathletik in der Schweiz wird von zwei eigenständigen Verbänden gefördert: swiss masters athletics für die Bahnleichtathletik und swiss masters running für den Langstreckenlauf.
Im TSV 2001 Rotkreuz sind die "Masters" aktiv in die Leichtathletik-Abteilung integriert. Die "Masters" starten an lizenzierten Wettkämpfen wie Meetings, Meisterschaften und unlizenzierten Teamwettkämpfen.
Alle erzielten Resultate werden auch separat in den Alterskategorien ab 30 auf den Rekordlisten aufgeführt. Auch internationale Resultate sind zu verbuchen und künftige Starts sind fest im Jahresprogramm als Saisonhöhepunkt eingeplant.